Kooperationspartner
Besonders effektiv wird die Arbeit häufig erst, wenn man mit kompetenten Partnern zusammenarbeiten kann. So arbeitet die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) seit vielen Jahren kontinuierlich mit einer großen Zahl an Partnern zusammen. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die vielfältigen Kooperationspartner aus Wissenschaft, Verbänden, Bildung und angewandtem Naturschutz:
Behörden und Institutionen
- Amt der Salzburger Landesregierung - Abteilung Naturschutz
- Amt für ländliche Entwicklung (ALE)
- Bayerisches Amt für forstliche Saat und Pflanzenzucht (ASP)
- Biosphärenregion Berchtesgadener Land
- Biosphärenreservat Rhön
- GEOPARK Bayern Böhmen
- Bayerische Staatsforsten Forstbetrieb Berchtesgaden
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (BLFD)
- Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
- Bayerisches Staatsministerium des Inneren/Oberste Baubehörde (StMI)
- Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (KM)
- Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
- BBV LandSiedlung GmbH
- Bildungszentrum Kardinal-Döpfner-Haus
- Biologiezentrum - Oberösterreichisches Landesmuseum
- Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Caritasverband München, Institut für Bildung und Entwicklung
- GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) Windischeschenbach
- Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK)
- Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU)
- Institut für Fischerei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Starnberg
- International Union for Conservation of Nature (IUCN)
- Land Salzburg
- Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Nationalpark Berchtesgaden
- Rottmayr-Gymnasium Laufen
- Staatsinstitut für Schulqualität und Bildung (ISB)
- Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuren (ZUK)
Akademien
- Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
- Deutsche Journalistenschule München (DJS)
- Evangelische Akademie Tutzing (EAT)
- Führungsakademie für Land- und Forstwirtschaft (FÜAK)
- Naturschutzakademie Hessen (NAH)
Arbeitskreise und Netzwerke
- Bundesweiter Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU)
- COmpetence NeTwork Urban ECology, Kompetenznetzwerk Stadtökologie (CONTUREC)
- EURegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein
- Fachbeirat für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz im Österreichischen Lebensministerium
- International Association of Landscape Ecology (IALE)
- The European Network on Soil Awareness (ENSA)
Natur- und Umweltschutzverbände
- Bayerische Mykologische Gesellschaft (BMG e.V.)
- Bayerischer Jagdverband (BJV)
- Bund Naturschutz (BN)
- Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN)
- Deutscher Alpenverein (DAV)
- Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL)
- DVL-Koordinierungsstelle Bayern
- Internationale Union für Naturschutz (IUCN)
- Landesbund für Vogelschutz (LBV)
- Landesfischereiverband Bayern (LFV)
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)
- Verein zum Schutz der Bergwelt (VzSB)
Verbände und Vereine
- Arbeitsgemeinschaft der amtlichen Fachreferenten für Naturschutz und Landschaftspflege in Bayern e.V.(AgN)
- Arche Austria
- Bayerischer Bauernverband (BBV)
- Bayerischer Industrieverband Steine und Erden e.V.
- Bayerischer Jugendring (BJR)
- Bayerischer Landesverein für Heimatpflege
- Bundesverband Boden (BVB)
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. (DGGL)
- Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V. - Bayern
- Erzbischöfliches Ordinariat der Erzdiözese München Freising - Generalvikariat
- Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB)
- Landesverband der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine e.V.
- Stiftung Naturschutzgeschichte Archiv Forum Museum
- Verband der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege in Bayern
Wirtschaft und Unternehmen
Stiftungen
Universitäten und Hochschulen
In Deutschland:
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)
- Technische Universität München (TUM)
- Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle (UFZ)
- Universität Hamburg (UHH)
- Universität Kassel
- Universität Regensburg
- Universität Würzburg
- Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW)
In Europa:
- Inspectoratul Scolar al Judetului Sibiu, Rumänien
- Junior Achievement Hungary, Ungarn
- Lucian Blaga University of Sibiu, Rumänien
- SABUKO, Georgien
- Scoala gimnaziala nr.21, Sibiu, Rumänien
- The National Center for Teacher's Professional Development, Georgien
- Universität Budweis
- Universität Debrezen
- Universität Krakau
- Universität Lubljana
- Universität Salzburg