Gestaltungsentwürfe für das Tielblatt der Zeitschrift ANLiegen Natur
Bachelorstudiengang Buchwissenschaft übt Gestaltung am Titelblatt von ANLiegen Natur
Dem Bachelorstudiengang Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München diente die Zeitschrift Anliegen Natur am 11. und 25. Januar 2014 als Versuchsobjekt für die Gestaltung von Titelblättern. In einem Kurs erläuterte Professor Eberhard Wolf (Büro editorials) zunächst grundlegende Schritte zur Gestaltung von Buch-/ und Zeitschriftencovern. Nach einer kurzen Einführung in das Layout-Programm InDesign und einem Überblick zu aktuellen Cover-Designs hatten die Studierenden die Aufgabe, sich selbst am Entwurf eines Zeitschriftencovers zu versuchen. In kurzer Zeit entstanden so sehr unterschiedliche Titelblatt-Entwürfe, die sich allesamt erfrischend kreativ mit der bisherigen Titelblattform von ANLiegen Natur auseinandersetzten.
Da sich die Redaktion von ANLiegen Natur in nächster Zeit intensiver mit den künstlerischen Designstudien auseinandersetzen wird, möchten wir Ihnen die spannenden Ideen nicht vorenthalten.
Kursleitung: Professor Eberhard Wolf
Entwürfe der Studierenden:

Titelbildentwurf von Jasmin Bellmer.

Erster Titelbildentwurf von Elena Erk.

Titelbildentwurf von Daniela Höfler.

Titelbildentwurf von Dana Wingensiefen.

Erster Titelbildentwurf von Hanna Stark.

Zweiter Titelbildentwurf von Hanna Stark.

Titelbildentwurf von Imke Folkerts.

Titelbildentwurf von Nina Metzger.

Titelbildentwurf von Markus Schäfer.

Erster Titelbildentwurf von Pamela Scholz.

Erster Titelbildentwurf von Pamela Scholz.

Zweiter Titelbildentwurf von Elena Erk.
Ansprechpartner an der ANL:
Dr. Bernhard Hoiß
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Fachbereich 1: Biologische Vielfalt
Seethalerstraße 6
83410 Laufen
Telefon +49 8682 8963-53
Weitergehende Informationen
Interne Links
Externe Links
Publikationsshop
Alle Veröffentlichungen erhalten Sie - zum Großteil kostenfrei - im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung weiter
Bestellungen können jedoch auch per E-Mail unter bestellung@anl.bayern.de aufgegeben werden.
Fast alle Veröffentlichungen der ANL sind auch als Download auf unseren Publikationsseiten verfügbar.