Stellenangebote / Freiwillges Ökologisches Jahr / Praktikum
Stellenangebote
Derzeit sind keine Stellen zu besetzen.
Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs)
Chancengleichheit für alle
Bei der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege sehen und leben wir den Mehrwert von Vielfalt und Diversity. Entsprechend dieser Philosophie wollen wir Sie unabhängig Ihres Alters, Ihres ethnischen Hintergrunds, Ihrer physischen und psychischen Fähigkeiten, Ihres Geschlechts, Ihrer geschlechtlichen Identität, Ihres geschlechtlichen Ausdrucks und/oder Ihrer geschlechtlichen Merkmale, Ihrer sexuellen Orientierung und Ihrer Religion/Weltanschauung herzlich dazu einladen, sich auf diese Stelle zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Um der Vielfalt an Geschlechtern in vorliegendem Text gerecht zu werden, haben wir uns für die Verwendung des Gender-Sternchens * entschieden. Wir fördern aktiv die Gleichstellung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der Regel sind unsere Stellen teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir freuen uns, wenn sich Bewerber*innen aller Nationalitäten in unseren Ausschreibungen angesprochen fühlen. Mehr Informationen ....
Angebot Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an der ANL
Die ANL bietet jährlich zwei Stellen für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) an. Bewerben können Sie sich über den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Da die ANL ein sehr vielseitiges Tätigkeitsfeld anbietet, kann der/die FÖJler*in ihr FÖJ größtenteils selber gestalten. Es besteht die Möglichkeit, in alle Bereiche reinzuschauen und nach eigenen Präferenzen Schwerpunkte zu setzen. So kann man sich an der ANL nicht nur viel Wissen aneignen und neue Erfahrungen sammeln, sondern sich auch für die Berufs- und Studienwahl orientieren. Mehr Informationen und eine Einschätzung der ANL durch eine aktuelle FÖJlerin.
Angebote Praktika an der ANL
Als Praktikantin und Praktikant können Sie die Bildungs- und Forschungsarbeit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) fundiert kennen lernen. Im Rahmen des Praktikums besteht zudem prinzipiell die Möglichkeit, an ANL-Veranstaltungen teilzunehmen. Ein weiteres Angebot ist die Vermittlung von Kontakten zu anderen Einrichtungen im Bereich des Naturschutzes und der Umweltbildung.
Vor dem Praktikum
Es wird empfohlen, sich zur Anerkennung des Praktikums bei der zuständigen Universität, Fachhochschule oder sonstigen Ausbildungsstelle rechtzeitig zu informieren. Nach Abschluss der Praktikumszeit steht den Praktikantinnen/Praktikanten eine Bestätigung über die geleisteten Tätigkeiten zu.
Voraussetzungen, Vergütung, Dauer
Eine Immatrikulation an einer Hochschule ist zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Die ANL kann grundsätzlich kein Praktikantengehalt oder Verpflegung anbieten. Soweit möglich wird versucht, eine Praktikantenvergütung zu vereinbaren. Als Unterkunft verfügen wir auf Wunsch über ein Zimmer in einer Wohnung, welche gemeinsam mit einem Absolvierenden des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) genutzt wird. Praktika können nur bis zu einer maximalen Dauer von drei Monaten absolviert werden. Die Mindestdauer beträgt 6 Wochen.
Bildung und Forschung sind die Aufgaben der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen. Die Akademie wurde 1976 eingerichtet und gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
Corona-Informationen
Mehr Informationen zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona finden Sie hier.
Videos
Die ANL stellt sich vor
Der Film beschreibt die vielfältigen Tätigkeiten der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.
Links
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
- Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
- Nationalpark Berchtesgaden
- Nationalpark Bayerischer Wald
- BayernTourNatur
- YouTube-channel des StMUV
- Naturvielfalt in Bayern
- Energie-Atlas Bayern
- Bayern Arche
- Umweltbildung Bayern
- AG Fachreferenten Naturschutz (agn)