Themen für wissenschaftliche Arbeiten
Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) bietet die Möglichkeit zu wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der anwendungsorientierten ökologischen Forschung (zum Beispiel Bachelor-, Magister-, Master- und Promotionsarbeiten).
Durch Integration in akademieeigene Forschungsprojekte, den unmittelbaren Praxisbezug, die Vernetzung zu anderen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen und nicht zuletzt durch die vielfältigen Kontakte auf den Fachtagungen der ANL ergeben sich attraktive und innovative Themen.
Die Wissenschaftler der ANL bieten Hilfestellungen bei Themenformulierung, Ausarbeitung, Durchführung und Auswertung von Versuchsansätzen und sonstigen wissenschaftlichen Analysen. Um die prüfungsrechtliche Einbindung der jeweiligen Arbeiten an den Universitäten und Fachhochschulen kümmern sich die Kandidaten selbst.
Weitere Informationen über die Forschungsaktivitäten der ANL erhalten Sie bei:
Dr. Christian Stettmer
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Fachbereich 2: Angewandte Forschung und Wissenstransfer
Seethalerstraße 6
83410 Laufen
Telefon +49 8682 8963-50
Weitergehende Informationen
Interne Links
- Übersicht der ANL-Forschungsthemen
- Beweidung und Naturschutz in Bayern
- Almen aktivieren – neue Wege für die Vielfalt
- Schutzmaßnahmen für Ameisenbläulinge
- Ursachenanalyse: Warum verschwindet der Hochmoorgelbling?
- Managementstrategien zur Offenhaltung degradierter Hochmoorflächen
- Faunistische Erhebungen in renaturierten Mooren
Bildung und Forschung sind die Aufgaben der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen. Die Akademie wurde 1976 eingerichtet und gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
Videos
Die ANL stellt sich vor
Der Film beschreibt die vielfältigen Tätigkeiten der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.
Links
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
- Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
- Nationalpark Berchtesgaden
- Nationalpark Bayerischer Wald
- BayernTourNatur
- YouTube-channel des StMUV
- Naturvielfalt in Bayern
- Energie-Atlas Bayern
- Bayern Arche
- Umweltbildung Bayern
- AG Fachreferenten Naturschutz (agn)