Aktuelles Praktikumsangebot
Zwei Praktikumsplätze mit Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation (m/w/d)
Im Jahr 2026, dem 50. Jubiläumsjahr der ANL, bieten wir zwei Praktikumsplätze mit Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation an.
Aufgaben
Während des Praktikums können Sie in folgenden Bereichen mitarbeiten:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Erstellung von Pressetexten, Presseeinladungen, Pflege von Informationen auf der Website
- Erstellung von Social-Media-Beiträgen (Text, ggf. Bild- und Videomaterial, Planung von Beitragsfolgen)
Anforderungen
- Einschlägiges Studium (z. B. Umweltwissenschaften, Biologie, Naturschutz, Marketing/Kommunikation oder vergleichbar)
- Interesse an Naturschutz, Landschaftspflege und öffentlicher Kommunikation
- Sicherer Umgang mit gängigen Social-Media-Plattformen, Grundkenntnisse in Bild- und Videobearbeitung wünschenswert
- Organisationsfähigkeiten, Teamgeist und Kommunikationsstärke
Wir bieten
- Einblick in Veranstaltungsplanung und Öffentlichkeitsarbeit
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache, ggf. Homeoffice-Optionen für bestimmte Aufgaben
- Unterstützung bei der fachlichen Weiterbildung und Networking im Naturschutzumfeld
- Kollegiales Arbeitsklima und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
Dauer
Zeitraum: flexibel, maximal 3 Monate
Betreuung
Susanne ReichhartBayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Fachbereich 3: Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
Seethalerstraße 6
83410 Laufen
Telefon +49 8682 8963-39
Bildung und Forschung sind die Aufgaben der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen. Die Akademie wurde 1976 eingerichtet und gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
Links
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
- Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
- Nationalpark Berchtesgaden
- Nationalpark Bayerischer Wald
- BayernTourNatur
- YouTube-channel des StMUV
- Naturvielfalt in Bayern
- Energie-Atlas Bayern
- Bayern Arche
- Umweltbildung Bayern
- AG Fachreferenten Naturschutz (agn)