Aktuelles Stellenangebot
An der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen ist zum 01.05.2023 folgende Stelle befristet bis 31.12.2025 zu besetzen:
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Projekt „Überarbeitung und Neuerstellung von Lehrgangsbegleitmaterialien im modularen e-Learning Kontext“
Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) ist die Bildungs- und Forschungseinrichtung in Bayern für einen modernen Naturschutz und innovative Umweltbildung. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Im Rahmen der Neukonzeption von Ausbildungen sollen diese an ein Blended-Learning-Konzept angepasst werden und digital zur Verfügung gestellt werden.
Aufgaben:
- Überarbeitung oder Neuerstellung von Lehrgangsbegleitmaterialien
- Erstellung von Argumentationshilfen (FAQs) für Berater- Ausbildungslehrgänge
- Anpassung vorhandener (Online-)Materialien und Module der Naturschutzwachtausbildung für weitere Kurse, sowie Anpassung der Beraterausbildungen an ein Blended-Learning-Konzept
- Digitale Aufbereitung und Verfügbarmachung aller Materialien
- Konzeption von Lernerfolgskontrollen
- Optimierung, Ausbau und Pflege der e-Learning-Plattform der ANL
- Betreuung, Moderation und technische Umsetzung von Online- und Hybrid-Veranstaltungen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Univ. bzw. Master of Science) Biologie,·Landschaftsplanung, Landespflege, Agrar-, Forst-, Geowissenschaften, Lehramt oder vergleichbare Qualifikation/Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und fachspezifischer EDV-Anwendungen
(e-learning, interaktive Webinhalte, Videokonferenzprogramme) werden vorausgesetzt - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse im Bereich Umweltbildung, Didaktik, Naturschutz sind von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich Naturschutz- und Artenschutzrecht sind von Vorteil
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Souveränes Auftreten und Moderationsgeschick
- Teamfähigkeit, Engagement und Kooperationsbereitschaft
- Zeitliche Flexibilität
- Gutes Organisationsvermögen sowie Fähigkeit zu kreativer, selbstständiger Arbeit
- Verhandlungssicherer Umgang mit der englischen Sprache
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem starken Team
- Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin oder einen erfahrenen Kollegen
- Bezahlung in Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
- Jahressonderzahlung
- einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima in einem technisch interessanten Umfeld
- gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:30 bis 19:00 Uhr)
- Möglichkeit der zeitweisen Wohnraumarbeit nach erfolgreicher Einarbeitung und bei Vorliegen der Voraussetzung
- Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Auf die Möglichkeit der Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten der ANL wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte Personen mit entsprechender Eignung und Qualifikation bitten wir, sich bis spätestens 24.03.2023 per E-Mail (bewerbung@anl.bayern.de) unter Angabe des Geschäftszeichens VO-0302-2023-2 zu bewerben, sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Alternativ richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe des oben genannten Geschäftszeichens bitte an:
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Personalstelle
Seethalerstr. 6
83410 Laufen
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in
- fachlichen Belangen: Paul-Bastian Nagel (Tel.: 08682/8963-47)
- dienstrechtlichen Belangen: Herr Schwaiger (Tel.: 08682/8963-35)
Die allgemeinen Informationen zum Bewerbungsverfahren unter www.anl.bayern.de/anl/stellenangebote/index.htm sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Wir bitten um Beachtung.
Bildung und Forschung sind die Aufgaben der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen. Die Akademie wurde 1976 eingerichtet und gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
Corona-Informationen
Mehr Informationen zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona finden Sie hier.
Videos
Die ANL stellt sich vor
Der Film beschreibt die vielfältigen Tätigkeiten der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.
Links
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
- Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
- Nationalpark Berchtesgaden
- Nationalpark Bayerischer Wald
- BayernTourNatur
- YouTube-channel des StMUV
- Naturvielfalt in Bayern
- Energie-Atlas Bayern
- Bayern Arche
- Umweltbildung Bayern
- AG Fachreferenten Naturschutz (agn)