Einhard Bezzel – 55 Irrtümer über Vögel
(Wolfram Adelmann) „Schon wieder ein Besserwisser-Buch?“, wird sich der ein oder andere denken. In Zeiten von Facebook und schnell lesbarer „Fakten“ ist dieses Buch absolut nicht zeitgemäß – da es ausführlich differenziert und wissenschaftlich fundiert betrachtet.
Der Autor nimmt die Aussage von Henning Beck „Irren Sie sich, denn das können Sie am besten“ gleich als Aufhänger des Buches. Wissen ist immer ein Wissensstand – er ist veränderbar und niemals absolut. Einhard Bezzel behandelt 55 verbreitete „Irrtümer“, seien es die diebischen Elstern oder die Rabenvögel, welche angeblich die Vielfalt der Singvögel dezimieren. Sein Kapitel über die Kormorane sollte nicht nur Pflichtteil jeder Jägerprüfung werden, sondern auch jedem politischen Entscheidungsträger zur Lektüre empfohlen werden. Es ist ein Wissens-Lesebuch, begründet durch ein breites Literaturverzeichnis. Es dient sogar als Nachschlagewerk durch ein gut strukturiertes Register. Im streng wissenschaftlichen Sinn ist es nicht neutral, da der Autor seine eigene Meinung zu vertreten weiß. Das muss man aushalten oder den Diskurs genießen.

| 0









