Detailansicht Newsletter "Informationsdienst Naturschutz"
Zurück zur Übersichtsseite des Newsletters kommen Sie
Hier
Nr. 25/38
Der Grubenlaufkäfer im Fokus - Neues aus der Forschung // "Die Borkenkäfer" von Wolfgang Rohe
[Notiz]
Stefan Müller-Kroehling
Der Grubenlaufkäfer im Fokus – Neues aus der Forschung
Der Grubenlaufkäfer wird aufgrund seines Fauna-Flora-Habitat-Status seit 20 Jahren intensiv erforscht: Hierzu aktuelle Ergebnisse zu Vorkommen an den Rändern seines Areals und zur genetischen Einschätzung der taxonomischen Gliederung. Wiederfunde geben Anlass zur Hoffnung auf den langfristigen Erhalt beider Unterarten.
Mehr:
https://www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/meldungen/wordpress/fokus-grubenlaufkaefer/
____________________________________________________
[Rezension]
Wolfram Adelmann
„Die Borkenkäfer“ von Wolfgang Rohe
Klein, rund und voller Tatendrang: Die Borkenkäfer sind die wahren Macher unserer Wälder – ob man sie liebt oder fürchtet. Prof. Dr. Wolfgang Rohe zeigt in seinem schwergewichtigen Buch, dass hinter den winzigen Rindenbewohnern mehr steckt als der vermeintliche Waldfeind Nr. 1. Das Buch ist ein neues Standardwerk über die unterschätzten Architekten des Waldes.
Mehr:
https://www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/meldungen/wordpress/borkenkaefer/
____________________________________________________
Mit besten Grüßen
Ihr Redaktionsteam von Anliegen Natur
Seethalerstraße 6
83410 Laufen
Telefon: +49 8682 8963-53
Telefax: +49 8682 8963-17
bernhard.hoiss@anl.bayern.de
www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/index.htm
Weitergehende Informationen
Interne Links
Publikationsshop
Alle Veröffentlichungen erhalten Sie - zum Großteil kostenfrei - im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung
weiter
Bestellungen können jedoch auch per E-Mail unter bestellung@anl.bayern.de aufgegeben werden.
Fast alle Veröffentlichungen der ANL sind auch als Download auf unseren Publikationsseiten verfügbar.