Anliegen Natur - Artikel und Beiträge von Heft 37/1
Zeitschrift für Naturschutz und angewandte Landschaftsökologie
Übersicht der Beiträge des Heftes 37/1 (2015)

ISSN 1864-0729
ISBN 978-3-944219-14-1, gedrucktes Heft
Alle Beiträge des Heftes finden Sie in der folgenden Aufstellung, von wo sie kostenlos als pdf-Dateien heruntergeladen werden können.
Download des vollständigen Heftes
(
10 MB).
Bestellung des gedruckten Heftes im Publikationsshop.
Wenn Sie Probleme mit der Darstellung der pdf-Dateien haben, finden Sie hier Hilfe:Hilfe pdf-Dateien
Artikel und Beiträge als Volltext zum Herunterladen
Notizen aus Natur und Umwelt
Anliegen Natur 37/1 (2015): Seiten 9 bis 18 als Volltext herunterladen
( 1,3 MB).
Benjamin U. Schwarz und Peter Poschlod
Die Letzten ihrer Art in Bayern – Das Eiszeitrelikt Zwergbirke (Betula nana L.)
zum Artikel
Thomas Blachnik und Regina Saller
In Situ-Vermehrung von Arnica montana – Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der Artenschutz-Praxis
zum Artikel
Matthias Dolek
Tagungsbericht zum Jubiläumssymposium:
10 Jahre Tagfalter-Monitoring in Deutschland
zum Artikel
Andreas Zahn und Friederike Herzog
Wasserbüffel als Habitatkonstrukteure
zum Artikel
Andreas Zehm, Astrid Fölling und Rene Reifenrath
Esel in der Landschaftspflege – Erfahrungen und Hinweise für die Beweidungspraxis
zum Artikel
Bernd Raab
Erneuerbare Energien und Naturschutz – Solarparks können einen Beitrag zur Stabilisierung der biologischen Vielfalt leisten
zum Artikel
Paul-Bastian Nagel
Conference on Wind Energy and Wildlife Impacts – Ein Tagungsbericht
zum Artikel
Simone Tausch, Martin Leipold, Christoph Reisch und Peter Poschlod
Genbank Bayern Arche – ein Beitrag zum dauerhaften Schutz gefährdeter Pflanzenarten in Bayern
zum Artikel
Aus Recht und Verwaltung
Anliegen Natur 37/1 (2015): Seiten 92 bis 96 als Volltext herunterladen
( 0,9 MB).
Claire Tranter
Hotspot-Projekt „Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze“
zum Artikel
Sebastian Klinger, Stephan Philipp und Samantha Ruppel
Praktische Erfahrungen mit internationalen Workcamps im Bergwald
zum Artikel
Bücher, Broschüren, Informationsangebote
Anliegen Natur 37/1 (2015): Seiten 107 bis 112 als Volltext herunterladen
( 0,6 MB).
Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Anliegen Natur 37/1 (2015): Seiten 113 bis 116 als Volltext herunterladen
( 0,5 MB).
Ansprechpartner an der ANL:
Dr. Bernhard HoißBayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Fachbereich 2: Angewandte Forschung und Wissenstransfer
Seethalerstraße 6
83410 Laufen
Telefon +49 8682 8963-53

Weitergehende Informationen
Interne Links
- Übersicht Publikationen der ANL
- Grundsätzliches zu Anliegen Natur
- Übersicht der Ausgaben von Anliegen Natur
- Anliegen Natur Heft 36/2
Externe Links
Publikationsshop
Alle Veröffentlichungen erhalten Sie - zum Großteil kostenfrei - im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung weiter
Bestellungen können jedoch auch per E-Mail unter bestellung@anl.bayern.de aufgegeben werden.
Fast alle Veröffentlichungen der ANL sind auch als Download auf unseren Publikationsseiten verfügbar.