Detailansicht Newsletter "Informationsdienst Naturschutz"
Zurück zur Übersichtsseite des Newsletters kommen Sie  Hier
Hier
Nr. 15/22
Heft 37/1 der Zeitschrift ANLiegen Natur gedruckt
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Anfang Juni ist das Heft 37/1 der Zeitschrift „ANLiegen Natur“ online auf der Seite der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege zum download verfügbar. Auch die gedruckte Version können Sie ab jetzt bestellen.
Die Aufstellung unten führt Sie direkt zu den Hauptartikeln der Ausgabe in unserem Online-Angebot. Das Online-Archiv und die vollständige Ausgabe finden Sie unter www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/anliegen37_1.htm.
Die gedruckte Ausgabe können Sie ab sofort für 10 Euro über den Shop der Staatsregierung bestellen: www.bestellen.bayern.de/shoplink/anl_nat_0031.htm.
Wenn Sie aktuell über neue Beiträge informiert werden möchten, tragen Sie sich in den Newsletter ein (www.anl.bayern.de/publikationen/newsletter/anmeldung.htm).
Mit freundlichen Grüßen
andreas zehm
Direkt zu den Beiträgen des Heftes:
Benjamin U. Schwarz und Peter Poschlod
 Die Letzten ihrer Art in Bayern – Das Eiszeitrelikt Zwergbirke (Betula nana L.)
Thomas Blachnik und Regina Saller
 In Situ-Vermehrung von Arnica montana – Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der Artenschutz-Praxis
Matthias Dolek
 Tagungsbericht zum Jubiläumssymposium:
 10 Jahre Tagfalter-Monitoring in Deutschland
Andreas Zahn und Friederike Herzog
 Wasserbüffel als Habitatkonstrukteure
Andreas Zehm, Astrid Fölling und Rene Reifenrath
 Esel in der Landschaftspflege – Erfahrungen und Hinweise für die Beweidungspraxis
Paul-Bastian Nagel
 Conference on Wind Energy and Wildlife Impacts – Ein Tagungsbericht
Simone Tausch, Martin Leipold, Christoph Reisch und Peter Poschlod
 Genbank Bayern Arche – ein Beitrag zum dauerhaften Schutz gefährdeter Pflanzenarten in Bayern
Claire Tranter
 Hotspot-Projekt „Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze“
Sebastian Klinger, Stephan Philipp und Samantha Ruppel
 Praktische Erfahrungen mit internationalen Workcamps im Bergwald
Bücher, Broschüren und Informationsangebote
____________________________________________________
Dr. Andreas Zehm
 Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
 Fachbereich 1 - Biologische Vielfalt und Landschaft
 Seethalerstraße 6
 83410 Laufen
 Telefon: +49 8682 8963-53
 Telefax: +49 8682 8963-17
 andreas.zehm@anl.bayern.de
 http://www.anl.bayern.de/
Weitergehende Informationen
Interne Links
Publikationsshop
Alle Veröffentlichungen erhalten Sie - zum Großteil kostenfrei - im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung  weiter
 weiter 
  
Bestellungen können jedoch auch per E-Mail unter bestellung@anl.bayern.de aufgegeben werden. 
Fast alle Veröffentlichungen der ANL sind auch als Download auf unseren Publikationsseiten verfügbar.





