Detailansicht Newsletter "Informationsdienst Naturschutz"
Zurück zur Übersichtsseite des Newsletters kommen Sie 
Hier
Nr. 18/09
Borkenkäfer schaffen Habitate für die Mopsfledermaus
[Notiz]
Mareike Kortmann, Johanna Hurst & Robert Brinkmann
Durch Borkenkäferbefall abgestorbene Fichten bieten ideale Habitate für die Mopsfledermaus. Die Auflichtung der Bestände, die mit dem Käferbefall einhergeht, schafft zudem geeignete Jagdgebiete. Abgestorbene Bäume, bei denen der Befall übersehen wurde und aus denen die Borkenkäfer bereits ausgeflogen sind, sollten daher im Bestand verbleiben.
Mehr:
http://www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/meldungen/wordpress/mopsfledermaus/.
____________________________________________________
Dr. Wolfram Adelmann
 Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
 Fachbereich 3 - Angewandte Forschung und internationale Zusammenarbeit
 Seethalerstraße 6
 83410 Laufen
 Telefon: +49 8682 8963-55
 Telefax: +49 8682 8963-17
 wolfram.adelmann@anl.bayern.de
 www.anl.bayern.de
Weitergehende Informationen
Interne Links
Publikationsshop
Alle Veröffentlichungen erhalten Sie - zum Großteil kostenfrei - im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung 
 weiter 
  
Bestellungen können jedoch auch per E-Mail unter bestellung@anl.bayern.de aufgegeben werden. 
Fast alle Veröffentlichungen der ANL sind auch als Download auf unseren Publikationsseiten verfügbar.