Heimische Vögel ganz nah
(Lisa Silbernagl) Zur ohnehin schon recht umfangreichen Auswahl an Vogelbestimmungsbüchern ist noch ein weiteres hinzugekommen: „Heimische Vögel ganz nah“ von Wolfgang Fiedler und Hans-Joachim Fünfstück ist ein motivierendes Einsteigerbuch im Taschenbuchformat, mit dessen Hilfe man 111 häufige Arten schnell und sicher unterscheiden lernt. Die Betonung liegt hier auf schnell – mit Icons für Körpergröße und Lebensräume, einer Zeitleiste, die die Anwesenheit in Europa zeigt, und Verbreitungskarten sind viele wichtige Informationen auf den ersten Blick erkennbar.
Für jede Art folgen nach einem kurzen Überblickstext Informationen zu Status, Kleider und Stimme sowie ein kurzer Überblick über nahe Verwandte und ähnliche Arten. Darunter kommt die wirkliche Stärke des Buches: Für jede Art gibt es Farbfotos beider Geschlechter vom Küken zum adulten Tier, Schlicht- und Prachtkleider sowie vom Flugbild, die mit den wichtigsten Merkmalen markant beschriftet sind. Das gibt es bislang in den meisten Bestimmungsbüchern nur als Skizzen oder Zeichnungen. Die Fotos helfen hier besonders Einsteigerinnen und Einsteigern sehr wohl.