Updates der Flora von Deutschland

Wer nicht sofort weiß, worum es sich bei der abgebildeten unscheinbaren Pflanze handelt, sollte mal einen Bestimmungsversuch mit der Flora von Deutschland machen (gelingt bis auf eine schwierige Stelle ganz gut, Foto: ecoline/Andreas Zehm). Ergebnistipp: Po. al.
(Andreas Zehm) Über die Internetseite „Flora von Deutschland“ können inzwischen 4.514 Arten anhand von Fotoschlüsseln bestimmt werden. Einige Sonderschlüssel ermöglichen es, spezielle Artengruppen oder sogar Saatmischungen zu bestimmen.
Das ehemals auf Schwaben beschränkte Angebot „Blumen in Schwaben“ hat sich inzwischen zur „Flora von Deutschland“ weiterentwickelt, in der aktuell 4.514 Pflanzenarten und mehrere hundert Unterarten mit rund 34.000 Fotos verschlüsselt sind. Die größte Besonderheit der Seite ist, dass alle höheren Pflanzen Deutschlands, einschließlich häufiger Gartenpflanzen in mehreren Foto-Bestimmungsschlüsseln dargestellt werden. Dabei sind nicht nur Blüten oder Gesamtansichten dokumentiert, sondern auch die wichtigen Merkmale als Detailfotos, so dass man auch als Laie abschätzen kann, welcher Pflanzenteil wie aussehen soll.