Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft
(Wolfram Adelmann) Die oft recht emotional geführte Diskussion um die großen Beutegreifer Wolf, Luchs und Bär bedarf dringend einer Versachlichung. Hier kommt das neue Buch von Marco Heurich und 9 weiteren Autoren gerade recht: Sie erklären sachlich das Umfeld der drei Arten (Biologie, Ökologie und Management) und bieten somit eine wertvolle Grundlage, wie ein Umgang mit der Wiederkehr der großen Beutegreifer gelingen könnte. Vor allem zeigen sie, wie wichtig fundierte Daten im Rahmen eines professionellen Monitorings sind, um die tatsächlichen Gefahren von herbeigeredeten unterscheiden zu können. Das Buch ist angenehm ehrlich und stellt auch Wissenslücken fest: Wie die tatsächliche ökologische Rolle der drei Beutegreifer und ihr Einfluss auf mögliche Beutetiere in unserer Kulturlandschaft sein wird, wissen wir noch nicht. Erfreulich „leserfreundlich“ ist eine kurze Zusammenfassung für die Praxis am Ende eines jeden Kapitels.