Der neue Online-Vogelkurs der NABU|naturgucker-Akademie

Übersichtsseite des Online-Vogelkurses (Quelle: https://artenwissen.online/goto.php?target=crs_159) [Zugriff: 15.09.2022].
(Philipp Fahr) Die NABU|naturgucker-Akademie ist ein kostenloses Angebot, das mehr Naturbewusstsein, Artenkenntnis und biologisches Wissen in der Bevölkerung schaffen soll. Es wird durch das Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert. Die Akademie besteht aus ungefähr 15 verschiedenen Kursen zu Artengruppen und Lebensräumen, die nacheinander bis 2024 hochgeladen werden. Die Kurse zur Artenkenntnis setzen verschiedene Schwerpunkte, so geht es neben der Bestimmung der verschiedenen Arten auch um die Biologie und Evolution der Artengruppe.
Die erste behandelte Artengruppe ist die der Vögel. Die Lernzeit wird mit 14 Stunden recht realistisch angegeben. Der Kurs ist in einzelne Lektionen zu den verschiedenen Orten, an denen man Vögeln begegnen kann, unterteilt, die jeweils aus Einführungsvideos, Info-Seiten und interaktiven Überprüfungsaufgaben sowie Beobachtungsaufträgen und einer Abschlussprüfung bestehen. Anfänger lernen im Kurs alle wichtigen Grundlagen, etwa zur Optik und Bestimmungsliteratur und zirka 50 verschiedenen Arten kennen. Ein guter Einstieg in die Ornithologie.
Weiterlesen »